Broca-Formel und Body Mass Index
Von Übergewicht spricht man, wenn das Normalgewicht um mehr als 10 bis 15 Prozemt überschritten wird. Hierzu kann die Berechnung nach der Broca-Formel erfolgen:
Körperlänge in Zentimeter - 100 = Normalgewicht in Kilogramm
Oder man richtet sich nach dem Body Mass Index (BMI). Das Zuviel an Fett wird im Unterhautzellgewebe gespeichert. Durch das hohe Körpergewicht steigt das Risiko für Stoffwechselstörungen und andere Krankheiten. Speziel Herz- und Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Gicht, Gallensteine und Abnutzungserscheinungen der Gelenke werden durch Übergewicht begünstigt. Übergewicht kann nur entstehen, wenn die Kalorienaufnahme den Verbrauch des Körpers übersteigt. Alles was man zuviel isst oder trinkt, kann sich in den Fettdepots ablagern. Es gibt auch Unterschiede in Genetischen Veranlagungen. Familiär kann kann man ein gehäuftes Auftreten von Adipositas (Fettsucht) feststellen.
Vielleicht spielen auch psychisch Faktoren eine Rolle für Übergewicht und Adipositas: Fehlende Anerkennung, Frustration, Überforderung geben oft einen Anlass zum "Essen aus Frust".
Der Body Mass Index berechnet sich nach folgender Formel:
Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern zum Quadrat.
Anhand des Body Mass Index werden Menschen eingeteielt. Die gängigste Tabelle, die auch bei Studien verwendet wird, ist die der WHO.
Normalgewicht: 19 - 24,9
Übergewicht: 25 - 29,9
Fettsucht Grad I: 30 - 34,9
Fettsucht Grad II: 35 - 39,9
Fettsucht Grad III: > 40
TIPP:
- Aufklärung im Ernährungsverhalten
- Ernährungsanalyse
- Übergewicht abbauen
- Bewegung
- Entspannung